Hilfe finden

Hinweis: „Jugendliche Stärken“ ist ein Informationsportal zur psychischen Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Persönliche Beratung bieten wir auf unserer Webseite nicht an. Passende Anlaufstellen findest du hier zusammengefasst.

Eine ausführliche Übersicht findest du hier.



Diese Nummern sind jeden Tag in der Woche zu jeder Uhrzeit erreichbar:  

Bei unmittelbarer Gefahr

Wenn es kritisch wird, du nicht mehr weiterweißt oder dringend Hilfe benötigst, kannst du für dich selbst oder für Angehörige und Freund*innen den Rettungsdienst rufen.   

  • Notruf 112 - wenn akute Selbst- oder Fremdgefährdung besteht  
  • Polizei 110 - bei Gefahrensituationen  

hands_05.jpg


Bei psychischen Krisen 

Wenn du diese Nummern anrufst, ist jemand da, der dir zuhört und mit dir spricht. Du kannst über deine Sorgen und Probleme reden, und die Person kann dir sagen, wo du Unterstützung findest. Falls du es lieber anonym halten möchtest, musst du deinen Namen nicht nennen. 

8094461.jpg


Alle Angebote könn weitere Hilfe vermitteln, sind anonym und kostenlos 

Telefonieren ist nicht dein Ding? Hier findest du Anlaufstellen, die du per Chat oder Mail erreichen kannst. Bedenke jedoch, dass es bei Chats und Mails manchmal 1–2 Tage dauern kann, bis du eine Antwort erhältst 


Wie finde ich eine passende Beratungsstelle in Niedersachsen? 

Du bist aus Niedersachen? Hier kannst du nach Beratungsangeboten in deiner Umgebung suchen, gib dazu einfach deine Postleitzahl und die Art der Beratung an, die du suchst:   

  • Bildungsportal Niedersachsen: Hier hat das Bildungsportal Niedersachsen verschiedene Beratungs- und Chatmöglichkeiten zusammengefasst


Du suchst für dich oder für Freund*innen oder Bekannte eine längerfristige Unterstützung von einem*r Psychotherapeut*in oder einem*r Psychiater*in? 

Über diese Nummern und Adressen gibt es weitere Informationen zur Psychotherapieplätzen, sowie Möglichkeiten für die gezielte Suche eines Therapieplatzes:

Bildschirmfoto 2025-03-05 um 11.23.48.png

Direkte Terminvermittlung:  

  • Terminservice der Kassenärztlichen Vereinigung:  
  • Telefon: 116 117 (24/7 erreichbar)  
  • App: 116117-App 

Du kannst nicht auf einen Termin warten und brauchst jetzt Hilfe? Dann wende dich an die Angebote am Anfang der Seite.