Bandbreite psychischer Gesundheit

Du bist hier: >> Psychische Gesundheit und psychische Probleme >> Bandbreite psychischer Gesundheit

Was ist psychische Gesundheit? Und ab wann spricht man von psychischen Problemen oder einer psychischen Störung? Was schützt unsere psychische Gesundheit? Diese Fragen werden in den folgenden Texten beantwortet. Das Wissen soll dir helfen zu verstehen, dass sich die psychische Gesundheit und die Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) bei allen Menschen unterscheiden.  

Hier kannst du mehr zu den folgenden Themen erfahren:

Bandbreite.png

  • Übergang zwischen psychischer Gesundheit und psychischen Problemen: Hier wird erklärt, was psychische Gesundheit ist, und was helfen kann, um psychisch gesund zu bleiben. Du wirst lernen, dass der Übergang von psychischer Gesundheit zu psychischen Problemen viele Zwischenstufen hat. Du lernst auch, ab wann man von einer psychischen Störung spricht. 
  • Resilienz: Was macht uns stark, wenn das Leben uns herausfordert? In diesem Text geht es um das Thema Resilienz. Resilienz wird auch psychische Widerstandsfähigkeit genannt. Es geht also darum, wie gut sich unsere Psyche gegen schädliche Einflüsse verteidigen kann. Hier kannst du lernen, was Resilienz ist, welche Einflussfaktoren diese stärken können und, dass Menschen unterschiedlich widerstandsfähig sind. 
  • Psychische Störungen: In diesem Text erfährst du, ab wann man von einer psychischen Störung spricht. Du lernst außerdem, welche Faktoren zu der Entstehung einer psychischen Störung beitragen können und ab wann es sinnvoll ist, professionelle Hilfe zu suchen. 

Die Themen