Beratungsangebote und Unterstützung

Du bist hier:
>> Unterstützung und Ressourcen
>> Beratungsangebote und Unterstützung
Es gibt viele Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten. Egal, ob du einen Menschen in deinem Umfeld unterstützen möchtest oder selbst Unterstützung suchst. Hier findest du verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote: von möglichen Ansprechpersonen im Alltag über Online-Beratungen bis hin zu psychotherapeutischer Hilfe. Du erfährst auch, wie du Hilfe im Notfall findest - darunter wichtige Notrufnummern und die Notaufnahme als sichere Anlaufstelle.
Hier kannst du mehr zu den folgenden Themen erfahren:
- Ansprechpersonen: Du willst für eine:n Freund:in da sein, aber es wird dir langsam zu viel? Vielleicht ist es an der Zeit, eine dritte Person mit einzubeziehen. Hilfreiche Ansprechperson können Freund:innen, die Eltern, eine Person aus der Nachbarschaft oder ältere Geschwister sein. Auch in der Schule gibt es verschiedene Ansprechpersonen, die bei Problemen jeglicher Art unterstützen können. Hier findest du eine Liste von Personen, innerhalb und außerhalb der Schulen, die gute Ansprechpersonen darstellen.
- Online- und Telefonangebote: Anonyme Online- und Telefonangebote sind kostenlose und einfache Möglichkeiten, sich Unterstützung zu holen. Egal, ob du selbst psychische Probleme hast oder Sorgen hast, weil ein:e Freund:in von dir psychisch belastet ist. An diese Stellen kannst du dich jederzeit wenden – kein Problem ist zu klein oder zu groß.
- Beratungsangebote Niedersachsen: Es gibt zahlreiche Beratungsangebote in Niedersachsen, die deine:n Freund:in oder Mitschüler:in gerne beraten und unterstützen. Hier findest du eine Übersicht an Suchportalen für die richtige Beratungsstelle – das kannst du natürlich auch für dich selbst nutzen.
- Psychotherapeutische Hilfe: Für den Fall, dass psychische Probleme anfangen das Leben stärker zu beeinträchtigen, gibt es professionelle Hilfe von Expert:innen. In diesem Abschnitt wird erklärt, was der Unterschied zwischen einem/einer Psycholog:in, Psychiater:in und Psychotherapeut:in ist. Außerdem findest du Informationen zu verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten - von der ambulanten Behandlung über eine Behandlung in einer Tagesklinik bis hin zur stationären Behandlung – sowie wichtige Webseiten und Telefonnummern zur Psychotherapeut:nnen Suche.
- Hilfe im Notfall: Es ist Gefahr im Verzug? Dann findest du hier die richtigen Telefonnummern und Anlaufstellen für Notfälle.