Empfehlungen für Aktivitäten, die gut tun

Das Wichtigste des Textes auf einen Blick:
- Du findest hier Vorschläge für Aktivitäten, die man sofort umsetzen kann und Aktivitäten, die aufwändiger sind.
- Außerdem sind einige Aktivitäten kostenlos, für andere muss man Geld ausgeben.
Empfehlungen für Aktivitäten, die gut tun
Viele Jugendliche gucken gerne Youtube-Videos oder Serien, wenn es ihnen nicht gut geht, oder scrollen lange durch TikTok oder Instagram. Wenn du dich immer ablenkst, wenn es dir nicht gut geht, zum Beispiel mit TikTok, Instagram, Youtube-Videos oder Serien, dann kann das langfristig die unangenehmen Gefühle oder Gedanken verstärken (Mehr Informationen zu dem Einfluss von Sozialen Medien auf die psychische Gesundheit findest du hier.). Die unangenehmen Gefühle oder Gedanken werden dann weggeschoben, sind aber trotzdem noch da und können nicht verarbeitet werden. Es ist natürlich in Ordnung, mal eine Serie zu gucken, wenn man erschöpft und belastet ist. Wichtig ist aber, dass das nicht der einzige Weg ist, mit belastenden Gefühlen und Gedanken umzugehen.
Hier findest du verschiedene Vorschläge für Aktivitäten, die gut tun können. Es gibt darunter Aktivitäten, die man sofort umsetzen kann, wie Musik zu hören oder Parfum aufzutragen. Andere Aktivitäten sind aufwändiger, wie das Zimmer zu verschönern oder einen Wochenendausflug zu machen. Außerdem findest du in der Liste Aktivitäten, die kostenlos sind und Aktivitäten, für die man Geld ausgeben muss. In der Liste gibt es auch einige Aktivitäten, die auf den ersten Blick eher anstrengend wirken können, wie das Bett zu machen, den Kleiderschrank zu sortieren oder das Zimmer aufzuräumen. Diese Aktivitäten sind deshalb in der Liste, weil sich die Erledigung von Aufgaben auch sehr gut anfühlen kann.
Diese Liste kannst du für dich selbst nutzen, wenn du dir etwas Gutes tun möchtest, zum Beispiel nach einem Gespräch mit einem/einer psychisch belasteten Freund:in. Du kannst diese Liste aber auch gut an Personen weitergeben.
Zu Hause/drinnen:
- Ein Buch oder Comic lesen
- In einer Zeitschrift blättern
- Eine Geschichte schreiben
- Einen Brief schreiben
- Ein Gedicht schreiben
- Tagebuch schreiben
- Ein Kreuzworträtsel / Sudoku lösen
- Stricken oder Häkeln
- Etwas Basteln
- Malen oder zeichnen
- Mandalas ausmalen
- Ein Musikinstrument spielen
- Alte Freund:innen kontaktieren
- Sich mit jemandem unterhalten
- Besuch einladen
- Freund:innen anrufen
- Jemanden umarmen
- Um Hilfe bitten
- Karten-/Gesellschaftsspiele spielen
- Schach spielen
- Puzzeln
- Aus dem Fenster schauen
- Eine Fremdsprache lernen / auffrischen
- Meditieren
- Yoga machen
- Ein „Home-Workout“ machen
- Etwas Wichtiges erledigen
- Ausgiebig Frühstücken / Brunchen
- Etwas leckeres Essen
- Ein leckeres Heißgetränk trinken
- Ein neues Gericht zubereiten
- Einen Kuchen backen
- Sich pflegen (sich waschen, duschen, baden)
- Sich eincremen
- Sich schminken
- Parfüm benutzen
- Sich eine Frisur machen
- Eine pflegende Gesichtsmaske benutzen
- Ein neues Outfit anziehen
- Etwas Bequemes anziehen
- Eine Serie oder einen Film gucken
- Sich mit einem Tee ins Bett kuscheln
- Ausschlafen
- Radio / Musik hören
- Eine Playlist erstellen
- Singen und/oder tanzen
- Reise oder Ausflug planen
- Das Bett machen
- Zimmer aufräumen (mit Musik)
- Schrank sortieren
- Wäsche waschen
- Fenster putzen
- Blumen gießen
- Zimmer / Wohnung verschönern
- Etwas reparieren / aufbereiten
Unterwegs
Draußen
- Freund:innen treffen
- Spazieren gehen
- In den Wald gehen
- Wandern gehen
- Die Natur beobachten
- Im Park auf eine Bank setzen
- Gegenstände aus der Natur sammeln
- Joggen gehen
- Eine Fahrradtour machen
- Skaten / Inline fahren
- Mit anderen Fußball / Basketball / … spielen
- Reiten gehen / Pferde beobachten
- Einen Streichelzoo besuchen
- Mit dem Hund spazieren gehen
- Freizeitpark besuchen
- Wochenendausflug machen
- Zelten gehen
- Lagerfeuer machen
- Eis essen gehen
- Picknicken
- In der Sonne liegen
- Den Balkon bepflanzen
- Sich Blumen kaufen
- Flohmarkt besuchen
- Tretboot fahren
- Stand-Up-Paddling
- Klettergarten besuchen
- Schlittschuh laufen
- Minigolf
Drinnen
- Sich politisch / sozial engagieren
- Bowlen / kegeln gehen
- Kletterwand besuchen
- Eine Party besuchen
- In einem Chor singen
- Einen Einkaufsbummel machen
- Ein Museum besuchen
- Ins Kino oder Theater gehen
- Auf ein Konzert gehen
- Eine Sportveranstaltung besuchen
- Boxen gehen
- Escape-Room
- Mit Haustieren kuscheln / spielen
- Tierheim besuchen
- Verwandte besuchen
- Zum Friseur gehen
- Töpfern oder Keramik bemalen
- In ein Café / Restaurant gehen
- Katzencafé besuchen
- Jemandem ein Kompliment machen
- Jemandem eine Freude bereiten
- Schwimmbad / Therme / Saune besuchen
- Sportkurs / Fitnessstudio besuchen
- Billard / Tischkicker spielen
- Tischtennis spielen
- Fotografieren