Beratungsangebote in Niedersachsen

In Niedersachsen gibt es zahlreiche Beratungsangebote, die in schwierigen Situationen weiterhelfen können. Dabei kann es um schulische Probleme, persönliche Krisen, familiäre Schwierigkeiten und andere Themen gehen.
Es ist toll, wenn du für andere da bist, denen es nicht gut geht. Wichtig ist, dass du dabei keine therapeutische Rolle übernimmst. Häufig hilft es schon, zuzuhören und von den verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten zu erzählen oder beim ersten Kontakt dabei zu sein. Beratungen kann man bei jeder Art von Problemen in Anspruch nehmen – zum Beispiel auch, wenn man in der Rolle als Unterstützer:in für Freund:innen mit psychischen Problemen überfordert ist.
Es gibt verschiedene Anlaufstellen, die vor Ort, telefonisch oder online Beratung anbieten. Die Beratungen sind kostenlos.
Wie finde ich eine passende Beratungsstelle?
Hier kannst du nach Beratungsangeboten in deiner Umgebung suchen, gib dazu einfach deine Postleitzahl und die Art der Beratung an, die du suchst:
- Dajeb Beratungsführer: https://www.dajeb.de/beratungsfuehrer-online/beratung-in-ihrer-naehe
- Bildungsportal Niedersachsen: Hier hat das Bildungsportal Niedersachsen verschiedene Beratungs- und Chatmöglichkeiten zusammengefasst: https://bildungsportal-niedersachsen.de/psychische-und-physische-gesundheit/hilfen-in-der-krise