Online- und Telefonangebote

Es gibt viele Online- und Telefonangebote, die dir oder Freund:innen helfen können, wenn es um persönliche Probleme, belastende Gedanken oder schwer auszuhaltende Gefühle geht. Dabei müssen du oder deine Mitmenschen nicht einmal das Haus verlassen. Ihr könnt anonym mit Berater:innen, Psychotherapeut:innen oder Psycholog:innen sprechen.
Du möchtest wissen, wie die Telefonseelsorge und der Krisenchat funktionieren? Dann guck doch mal in unsere Videoempfehlung.
Diese Angebote erlauben es dir oder den Betroffenen, jederzeit Unterstützung zu finden. Hier sind ein paar Beispiele aufgelistet, welche du sofort nutzen kannst, um schnell und unkompliziert Hilfe zu bekommen:
Online-Chat und Messaging
Nummer gegen Kummer:
Telefonseelsorge:
Real Talk:
Krisenchat:
Youth-life-line:
Jugendnotmail:
Caritas Onlineberatung:
BKE-Jugendberatung:
U25 Deutschland:
Telefonangebote:
Nummer gegen Kummer:
- Telefonnr. : 116 111
Telefonseelsorge:
- Telefonnr. 0800 1110111 / 0800 1110222
Krisendienst Psychiatrie:
- Telfonnr. 0800 6553000
Caritas Sorgentelefon:
- Kummertelefon für Kinder und Jugendliche: 0800 1110 333
Video: Was ist Peer-to-Peer Beratung?
Dorea und Milea engagieren sich ehrenamtlich bei der Peer-to-Peer Beratung Youth-life-line. In diesem Video erklären sie, was es mit Peer-to-Peer Beratungen auf sich hat.